
Top-Stelle in Stuttgart
FSJ bei Emma64
Das sind wir – Emma64 hinter den Kulissen:
Wir sind ein mobiler Pflege- und Betreuungsdienst in der Region Stuttgart. Wir ermöglichen unseren hilfs- und pflegebedürftigen Kundinnen und Kunden zu Hause zu leben und mitten im Leben zu stehen. Eigenschaften wie Herzenswärme, gute Unterhaltung und angenehme Gesellschaft zeichnen unser inhabergeführtes Unternehmen besonders aus.
Das Team von Emma64
Ihre Vorteile bei uns:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem hilfsbereiten und empathischen Team
- 400 – 600 € Taschengeld
- 29 Tage Urlaub und geregelte Arbeitszeiten
- Keine Nachtschichten und ausgeglichene Work-Life-Balance
- Familienfreundliche Unternehmenskultur – wir sind Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“
- Das Fahrzeug für Einsatzfahrten wird Ihnen gestellt
Lernen Sie drei Ihrer neuen Kolleginnen kennen:

„Ich bin von Anfang an bei Emma64 dabei und fühle mich in der familiären Atmosphäre sehr wohl. Emma64 ist wirklich einzigartig.“
Spasa

„Für Emma64 habe ich mich entschieden, weil ich hier mein ganzes Potential entdecken und entwickeln kann – unterstützt von einem kollegialen Team.“
Vanessa

„Wir sind hier alle Emma64. Das ist was ganz besonderes. Nicht einfach Pflegedienst, sondern Pflege und Betreuung rundum.“
Patrycja
Ihre Aufgaben im Freiwilligen Sozialen Jahr:
- Ausübung der Tätigkeit im Früh- oder Spätdienst (keine Nachtschicht) sowie an jedem zweiten Wochenende
Das bringen Sie idealerweise mit:
- Führerschein Klasse B (oder 3)
- Ein großes Herz für die Pflege sowie Empathie für pflegerische Versorgung von Seniorinnen und Senioren
Routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln ist für Sie kein Problem
- Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind Ihre Stärken
Was Sie noch über das Freiwillige Soziale Jahr wissen sollten:
Das FSJ bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, neue Fähigkeiten zu entwickeln und sich persönlich weiterzuentwickeln. Es gibt verschiedene Einsatzbereiche im sozialen Bereich, wie beispielsweise in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, Krankenhäusern, Altenheimen, Behindertenwerkstätten oder Bildungseinrichtungen.
Die Freiwilligen unterstützen die Hauptamtlichen in den Einrichtungen bei ihrer Arbeit und übernehmen eigenverantwortliche Aufgaben, die je nach Einsatzstelle und Bedarf variieren können. Die Tätigkeiten können zum Beispiel die Betreuung von Kindern und Jugendlichen, die Unterstützung bei pflegerischen Tätigkeiten, die Organisation von Freizeitaktivitäten oder die Begleitung von Menschen mit Behinderungen umfassen.
Während des FSJ erhalten die Freiwilligen in der Regel ein Taschengeld, sind sozialversichert und haben Anspruch auf Urlaubstage. Zudem werden sie von pädagogischen Fachkräften begleitet und nehmen an begleitenden Bildungsseminaren teil, in denen sie ihre Erfahrungen reflektieren und sich weiterbilden können.
Ein FSJ kann eine wertvolle Erfahrung sein, um sich beruflich zu orientieren, soziale Kompetenzen zu erweitern und einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten.
Doch nicht der richtige Job dabei?
🤷🏼 Macht nichts – wir haben noch weitere spannende Jobs für Sie:
© EMMA64 · IMPRESSUM · DATENSCHUTZ
This site is not a part of the Facebook / Instagram website or Meta Platforms, Inc.. Additionally, this site is NOT endorsed by Facebook / Instagram in any way. FACEBOOK and INSTAGRAM are trademarks of Meta Platforms, Inc..